Als nordfriesische Flagge gilt seit Anfang dieses Jahrhunderts die Farbenfolge Gold – Rot – Blau. Das "Nordfriesen-Wappen", eine unheraldische Schöpfung aus den 1840er Jahren, zeigt, ebenfalls auf den Farben Gold, Rot und Blau, einen halben Reichsadler – der sich auf angeblich von deutschen Kaisern verbürgte Freiheiten für die Friesen bezieht -, eine Krone – nämlich die des dänischen Königs, des damaligen Landesherren – und einen Grütztopf – friesische Frauen sollen Gegner, man dachte damals wohl an die Dänen, mit heißer Grütze in die Flucht geschlagen haben, als die Kampfkraft ihrer Männer erlahmte.