Indiens Nationalflagge geht auf die Zeit des Befreiungskampfes gegen die britische Herrschaft zurück und Mahadma Gandhi war wesentlich an ihrem Entwurf beteiligt. Von ihm stammt der weiße Streifen und das Spinnrad in der Fahnenmitte. Letzeres wurde später anlaßlich der erreichten Unabhängigkeit in die "Tschakra", das buddhistische Lebensrad, umgewandelt. Die drei Farben symbolisieren Mut und Opferbereitschaft (Orange), Treue und Frieden (Weiß) sowie Glaube und Tapferkeit (Grün).
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen: