Seine heraldische Beschreibung des Wappens lautet: in Rot drei silberne Spitzen.
Da sehr selten Silberfarbe im Druck verwendet wird, gibt man die Farbe Silber häufig mit Weiß wider (ebenso in anderen Wappen die Farbe Gold durch Gelb). Im Schwarzweißdruck steht für das Rot eine senkrechte Schraffur, das Silber bleibt weiß.
Der fränkische Rechen findet sich heute u. a. im Wappen des Freistaats Bayern und steht dort für die drei Franken. In den Wappen der drei fränkischen Bezirke (Ober-, Mittel- und Unterfranken) steht er als fränkisches Gemeinschaftssymbol.
Peter Kolb, Würzburg, 2003
