Die Rautenflagge greift das zentrale Wappenbild Bayerns, die weiß-blauen Rauten auf. Diese hatten die Wittelsbacher Herzöge von den Grafen von Bogen geerbt, und führten sie seit 1247 im Siegel.

|
Ein weißes Kreuz auf rotem Feld ist das einfache Muster der dänischen Na...
Die Flagge trägt ein hellblaues skandinavisches Kreuz (dessen Kreuzungsp...
Die dreitürmige Burg mit geschlossenem Tor wird seit 1241 als Stadtsiege...
Die Landesflagge besteht aus drei horizontalen Streifen. Der obere Strei...
Die heutige Nationalflagge zeigt die lange Verbindung das Landes mit Dän...